Am Samstag, den 30.10.2021 haben wir die Mengener Landfrauen - anlässlich ihres 50 jährigen Jubiläums - zu einer gemeinsamen Wanderung über den Batzenberg eingeladen. Das Wetter war zwar nicht ganz optimal aber das hat der Veranstaltung keinen Abbruch getan. Um 14 Uhr sind wir am Park and Ride Parkplatz gestartet. Der erste Stopp war am Schallstädter Rebhisli. Dort haben wir uns mit feinem Hefezopf, Kaffee und Tee gestärkt. Dann ging es berauf bis zum Festplatz. Dort warteten bereits Sigrid und Waltraud mit einem tollen Vesper mit frisch gebackenem Brot, Wurst, Käse und anderen Leckereien. Nach einem Glas Sekt ließen wir uns das Vesper schmecken. Es war ein sehr schöner Nachmittag, an dem wir uns gegenseitig besser kennenlernen konnten. Es wurden bereits Ideen für gemeinsame Veranstaltungen besprochen. Wir freuen uns darauf!
Am 8. Oktober fand unser erstes Herbstfest statt. Die Vorbereitungen begannen am frühen Nachmittag mit dem Kochen der Kürbissuppe unter der Regie von Sigrid Jakob.
Dann wurden die Tische und Bänke aufgebaut und herbstlich dekoriert. Um 17 Uhr ging es dann endlich los.
Am Eingang achtete Waltraud auf die Einhaltung der 3 G-Regeln und alle Helfer nahmen ihren Platz an der Theke und in der Küche ein. Zudem hatten wir Unterstützung durch fleißige Bedienungen. Bei idealem Wetter konnten wir uns über viele Besucher freuen. Das Winzerblech sorgte mit zünftiger Musik für gute Stimmung.
Es war ein tolles Fest!
Wir haben unsere Glückwünsche zum Einzug ins neue Rathaus überbracht. Mit dem Überreichen von Brot und Salz wünschen wir Glück, Wohlergehen und eine erfolgreiche Zukunft!
Am 29.07.2021 war es soweit. Nach den langen Monaten der Corona-Pandemie konnten wir endlich wieder einmal eine Ausflug machen. Los ging es um 8 Uhr mit dem Rastbus. Beim traditionellen Stopp an der Raststätte Hegau stärkten sich alle mit Brezeln und Sekt. Bei herrlichem Wetter bestaunten wir auf dem weitläufigen Gartenschaugelände die Blumenpracht. Aufgrund der direkten Seelage kam richtiges Urlaubsfeeling auf. Es war ein toller Tag, der nach so langer Pause gutgetan hat!
Mit einem "Treff an der Sonnenuhr" haben wir unser Veranstaltungsprogramm nach dem lock-down wieder gestartet.
Bei zum Glück trockenem Wetter hat uns Helga Pfefferle sehr anschaulich über die Geschichte und Funktion der Sonnenuhr berichtet. Mit einem Piccolo und einer Brezel für jeden Teilnehmer, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es war sehr schön, dass wir uns wieder einmal nach so langer Zeit persönlich Treffen konnten.