Judentum, Christentum, Islam
Immer wieder kommt es in unserer Gesellschaft zu Begegnungen und auch Konflikten dieser drei Religionen. In den Medien werden oft eher die konfliktbeladenen Beziehungen vermittelt. Daneben stehen aber auch Dialog und das Bemühen um gegenseitige Toleranz und Verständigung. Frau Heimburger hat uns in ihrem anschaulichen Vortrag über die Ursprünge, Geschichte, Personen, Feste, Ethik und vieles mehr dieser drei monotheistischen Weltreligionen informiert, was sie verbindet und was sie trennt. Anschließend war Raum für Fragen.